São Miguel
Wir starten und enden unsere Reise auf der größten Insel der Azoren. Hier befindet sich auch die Hauptstadt Ponta Delgada. Auf der Insel gibt es neben der Hauptstadt viele kleine Dörfer und schöne Aussichtspunkte über das Meer. Im Westteil der Insel ist das Zentrum der Einsturzkrater Sete Cidades. In Furnas kann man die Vulkanaktivität noch erleben, hier gibt es einige heiße Quellen und die sogennanten Caldeiras. Besonders auf den Azoren ist auch, dass hier Tee angebaut wird. Außer einer Plantage in Cornwall, die einzige in Europa.
Pico
Die Insel Pico und ihr Panorama werden vom gleichnamigen Stratovulkan, dem höchsten Berg Portugals bestimmt. Im Hochland der Insel kann man auf einsamen Straßen von See zu See fahren. Der Vulkanität kommt man näher in der Gruta das Torres, einer der längsten Lavahöhlen der Welt. Des Weiteren wird die Landschaft vom Weinanbau bestimmt. Das Weinabaugebiet gehört seit 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Faial
Nach Faial ist es von Pico nicht weit. Übergesetzt mit der Fähre legt man in der Hafenstadt Horta an, die heute noch für transkontinentale Segler von Bedeutung ist. Der jüngste Vulkanausbruch ereignete sich hier 1957 und formte die Ponta dos Capelinhos. Der höchste Berg der Insel ist der Cabeço Gordo.
Schreibe einen Kommentar