Auch wenn das Okavangodelta sehr trocken ist, ist die Aussicht beeindruckend auf dem Flug von Kasane ins Delta.

Richtig genießen kann ich es nicht. Zum einen ist es am Anfang sehr holprig, zum anderen traue ich unsere Flugverbindung noch nicht.

Entgegen unserer Annahme fliegen wir nicht mit Moremi sondern mit MackAir. Der Name war mir schon geläufig, weil diese eigentlich nur unser Gepäck aufbewahren sollten.

Von Kasane aus hat das Flugzeug 4 Stopps bis Maun. Am dritten sollen wir aussteigen, mitten im Nirgendwo und unseren Anschluss Flug zum Camp nehmen. Um die Verwirrung noch zu vergrößern sind unsere Boardkarten falsch, das ist hier aber kein Problem, das kann man ja händisch anpassen. Ein Restzweifel bleibt.

Als wir an unserem dritten Stopp „Pom Pom“ halten, steht dort tatsächlich ein kleinerer Flieger der auf uns wartet. Die Sorgen also umsonst.

Der Rückflug zwei Tage später (wir hatten ja keinen Empfang um früher zu posten) startet ähnlich. Unser Flieger im Camp landet, scheinbar direkt aus Maun, denn er hat Lebensmittel für unser Camp geladen und muss erstmal komplett entladen werden.

Unser erster Pilot für heute fliegt uns wieder nach Pom Pom. Hier wartet unser Anschlussflug. Die Hotelgäste einer Lodge in der Nähe kommen zeitgleich mit uns an. Witzigerweise auch die beiden deren Boardkarten wir haben. Nach einem weiteren Stopp landen wir mit ein paar Luftlöchern am Ende in Kasane. Wir bekommen unser Gepäck und werden von unserem Transfer erwartet.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner