Urlaub und nichts vor? Also wohin? Wir Würfeln!
Als wir starten, würfeln wir Süden. Dort waren wir erst letztes Jahr also ein frei Versuch – Süd-Ost. Nicht viel besser aber wir fahren los und tippen am Nachmittag auf einen Punkt auf der Landkarte und gucken genauer hin, in welchem Ort in der Nähe es uns gefallen könnte. Das sollte dazu führen, dass wir Sehenswürdigkeiten auswählen oder Ortsnamen, mit denen wir etwas verbinden. Um ganz ehrlich zu sein, geben wir das Würfeln aber bald auf. Wir haben eine grobe Richtung und das ist Osten, also entscheiden wir uns, dass unser Endziel die Sächsische Schweiz sein soll, wo wir eh mal hinwollten.

Braunfels

Erster Stopp ist Braunfels. Hier gibt es eine schöne Altstadt und eine Burg, die wir besuchen. Außerdem fahren wir am nächsten Morgen noch zur Kubacher Kristallhöhle.


Wanfried

Okay, den Ort haben wir uns auf Grund des Namens ausgesucht. Wir schauen uns den „Hafen“ an. Am nächsten Morgen geht es weiter. Wir fahren Richtung Wartburg durch den Ort Treffurt. Auf dem Berg über der Stadt sehen wir die Ritterburg Normannstein, also biegen wir zunächst dorthin ab.


Wartburg

Kleiner Abstecher nach Thüringen, um ein UNESCO-Welterbe zu besuchen.


Naumburg

Nicht genug von UNESCO-Welterbe-Stätten, deshalb folgt der Naumburger Dom.


Schloss Neuenburg

In der Umgebung gibt es noch einige Sehenswürdigkeiten, aber warum nicht mal ein Schloss? 😉


Leipzig

Nach all den Burgen, Schlössern und kleinen Dörfern, gibt es heute einen Stadtbummel durch Leipzig.


Sächsisch Schweiz

Unser im nachhinein gesetztes Ziel die Sächsische Schweiz. Wir mieten uns spontan eine kleine Ferienwohnung um von hier aus die Umgebung zu Erkunden. Zu unserem Glück haben hier in der Touristengegend die Supermärkte sogar sonn- und feiertags auf. Ohne Kaffee wären die nächsten Tage sonst besonders hart geworden.


Wanderungen

Eigentlich wollten wir zuerst auf die Festung Königstein. Aber die Autoschlange am Parkhaus ist uns einfach zu lang. Für spontane Planänderung sind wir ja diesen Urlaub zu haben. Also geht es auf eine kleine Wanderung zum Felsenlabyrinth Langenhennersdorf.

Auch am nächsten Tag sind die Aussichten nicht besser, also versuchen wir es erst gar nicht, sondern machen eine längere Wanderung rund um die Herkulessäulen.


Festung Königstein

Nach dem langen Wochenende ist es hier kein Problem einen Parkplatz zu bekommen. Wo Sonntag eine lange Schlange war, sind heute hunderte Parkplätze frei


Basteibrücke

Eines der bekanntesten Bauwerke in der Umgebung ist wohl die Basteibrücke. Also fahren wir hier am Abend noch hin.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner