
Nach dem langen Flug empfängt uns Singapur mit heftigem Regen, der sogar einen A380 auf der Landebahn nicht kalt lässt. Nach der Einreise begrüßt uns Peter, unser Fahrer, sehr herzlich und versucht uns trockenen Fußes in sein Auto zubekommen.
Erstes Ziel ist das Hotel. Hier haben wir kurz Zeit, um uns frisch zu machen, als Peter auch schon zurück ist, zusammen mit Emine Keller, unserer Stadtführerin für die ersten Stunden in Singapur. Der Regen hat sich mittlerweile gelegt, dafür fühlt es sich jetzt an wie 100% Luftfeuchtigkeit bei 30 Grad.
Padang
Wir starten die Tour am Padang. Der Platz wurde bereits von den ersten Bewohnern von Singapur und dem Gründer Sir Thomas Stamford Raffles als öffentlicher Platz festgelegt. Hier ist der älteste Cricket Club Singapurs beheimatet. Außerdem haben wir einen guten Blick auf St. Andrew’s Cathedral und die National Gallery.
Esplanade Theaters
Von dort aus gehen wir zu Fuß zu den Esplanade Theaters und werfen einen Blick über die Bucht Richtung Marina Bay Sands.
Indisches Viertel
und es geht weiter ins indische Viertel. Hier ist es noch farbenfroher als sonst, da in einigen Tagen das Lichterfest beginnt. Hier sorgen Emine und Peter noch für unsere gesunde Ernährung und verpflegen uns mit Jack Fruit und roten Bananen.
Zurück in Chinatown verabschieden wir uns von Emine beim Mittagessen. Wir hatten einen tollen Vormittag mit ihr. Leider kann ich hier nicht alles aufschreiben, was sie uns über die Stadt erzählt hat.
Lightshow
Nach einer Siesta und einem Kaffee fahren wir zur Lightshow vor dem Marina Bay Sands Hotel.
Supertree Grove
Da uns eine Lichtershow am Abend nicht reicht, laufen wir noch zu den Gardens by the Bay und schauen uns den Supertree Grove an.
Chinatown
Am nächsten Morgen starten wir in Chinatown. bevor wir uns wieder, überraschender Weise zum Marina Bay Sands Hotel aufmachen.
Marina Bay Sands Hotel
Hier fahren wir rauf in den 57. Stock. Auch ein Tipp von Emine. Wir „müssen“ hier für 20 S$ ein paar Drinks genießen, mit Blick auf die Stadt und den Infinity Pool. Das Observation Deck auf der 56. Etage kostet ohne Drinks 23S$. Das sparen wir uns dann aber.
Nach einem kurzen Spaziergang und einem Snack in der Mall geht es schon wieder zurück ins Hotel. Peters Kollege fährt uns zum Flughafen und wir verlassen diese beeindruckende Stadt. Nur am Klima könnten sie noch etwas arbeiten 🙂
Schreibe einen Kommentar