-
Islands Straßen
WEITERLESEN: Islands StraßenAuf der Insel zwischen Feuer und Eis leben rund 300.000 Einwohner. Ihre Landschaft wird geprägt durch Vulkane, Gletscher und Flüsse.
-
Reykjavík
WEITERLESEN: ReykjavíkDie isländische Hauptstadt Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt der Welt.
-
Reykjavík – Harpa
WEITERLESEN: Reykjavík – HarpaHarpa das Konzert- und Konferenzhaus in Reykjavík wurde 2011 eröffnet. Es ist die Heimat der Oper und des Symphonieorchesters.
-
Reykjavíks – Hallgrímskirkja
WEITERLESEN: Reykjavíks – HallgrímskirkjaDas Wahrzeichen Reykjavíks ist die Hallgrímskirkja.
-
Hraunfossar
WEITERLESEN: HraunfossarDie Wasserfälle des Flusses Hvítá scheinen direkt aus der Lava zu entspringen.
-
Quellen Deildartunguhver
WEITERLESEN: Quellen DeildartunguhverDie aus einem Hügel entspringenden heißen Quellen Deildartunguhver sind die wasserreichsten in Europa.
-
Snæfellsnes
WEITERLESEN: SnæfellsnesDie Halbinsel Snæfellsnes liegt im Westen Islands. Die „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ lässt Jules Verne auf dem Snæfellsjökull beginnen.
-
Grundarfjörður
WEITERLESEN: GrundarfjörðurAn der Nordküste der Halbinsel Snæfellsnes liegt Grundarfjörður. Die kleine Hafenstadt lebt auch heute noch vom Fischfang.
-
Kirkjufell
WEITERLESEN: KirkjufellDer Hausberg der Stadt, der Kirkjufell (463 m) wurde durch die Eiszeitgletscher geformt. Dänische Kaufleute nannten ihn Zuckerhut.