-
Húsavík
WEITERLESEN: HúsavíkNeben der Fischerei lebt die Stadt Húsavík vom Export von Kieselgur, früher vom Export des Schwefels aus der Mývatn Region.
-
Freilichtmuseum Grenjaðarstaður
WEITERLESEN: Freilichtmuseum GrenjaðarstaðurDas kleine Freilichtmuseum Grenjaðarstaður ist eine alte Torfhaussiedlung.
-
-
Dettifoss
WEITERLESEN: DettifossAm energiereichsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss stürzt das Wasser des Jökulsá á Fjöllum auf einer Breite von 100 m 44 m in die Tiefe.
-
Hengifoss
WEITERLESEN: HengifossDie rötlichen Streifen im Hintergrund des Hengifoss (118 m) sind Lehmschichten aus Vulkanasche.
-
Ostfjorde
WEITERLESEN: OstfjordeEntlang der Ostfjorde sieht man auf der einen Seite immer die Küste mit den schwarzen Sandstränden und auf der anderen die hohen Basaltberge.
-
Jökulsárlón
WEITERLESEN: JökulsárlónDer Jökulsárlón ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands.
-
Skeiðarársandur
WEITERLESEN: SkeiðarársandurDer größte Sander der Welt Skeiðarársandur entstand durch die Gletscherflüsse, die Tonnen an Sediment transportieren.
-
Kirkjubæjarklaustur
WEITERLESEN: KirkjubæjarklausturDer Name des Wasserfalls Systrafoss und des Sees Systravatn leitet sich von dem ehemaligen Nonnenkloster des Ortes Kirkjubæjarklaustur ab.